

Ist man auf Fernreise oder einfach weitab vom heimatlichen Mobilfunknetz benötigt man zur Navigation verlässliche Geräte, die auch offline funktionieren. Hat man dazu noch eine gute Reiseplanung, auf die man zurückgreifen kann, erreicht man auch problemlos sein Ziel.
Michael “Mitch” Blömeke zeigt am PC die Reiseplanung mit der kostenlosen Software BaseCamp und wie die fertig geplanten Tourendaten ins GPS geladen werden.

Auf Fernreise soll die Navigation ohne Internetzugang auskommen und mit vorher heruntergeladenen Karten funktionieren. Das funktioniert mit Open Street Map Karten und der Software BaseCamp, die man bei Garmin kostenlos herunterladen kann.
Garmin ist Hersteller von GPS Geräten, die sich zur Navigation on- und offroad eignen und das offline können.

Es sind Karten von der ganzen Welt verfügbar, die man auf diesen Geräten und auch in der PC-Software nutzen kann. Teilweise werden sie von Garmin als Zubehör angeboten, es gibt aber ebenso eine wachsende Auswahl an frei erhältlichen OSM Karten.

Wie man das für die Planung seiner Touren nutzen kann, erklärt Mitch in seinem einstündigen Workshop.
Michael “Mitch” Blömeke, Autor des BaseCamp Handbuches und der übrigen Bücher, live auf der Adventure Southside, 13.-15. November 2020, Messe Friedrichshafen.