
Stand: 19. Oktober 2020
Hier versuchen wir auf täglicher Basis die aktuellen Ein- und Rückreisebestimmungen für unsere Aussteller und Besucher zu erfassen. Diese Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Reisende sollten sich vor der Abreise bei ihren zuständigen Behörden über den aktuellen Stand informieren.
Unsere Quellen sind: Auswärtiges Amt, Regierung der Niederlande, Landesregierung Baden-Württemberg
Falls die Informationen hier unrichtig oder veraltet sind, freuen wir uns über einen Hinweis per Email an info@roughroadevents.com.
Beherbungsverbot wurde aufgehoben
Am Donnerstag, den 15. Oktober, hat der Verwaltungsgerichtshof in Baden-Württemberg (dazu gehört auch Friedrichshafen) das Beherbergungsverbot für innerdeutsche Risikogebiete aufgehoben.
Kein Einreiseverbot für Reisende aus innerdeutschen Risikogebieten
Messebesucher und Aussteller, die aus innerdeutschen Risikogebieten kommen, haben kein Besuchsverbot auf der Adventure Southside und auch kein Einreiseverbot nach Baden-Württemberg.
Hier noch eine Auswahl von Ländern
Belgien
Einreise nach Deutschland
Es gilt eine Quarantänepflicht bei der Einreise nach Deutschland. Sofern man einen aktuellen negativen COCFI-19 PCR-Test vorweisen kann, entfällt die Quarantänepflicht.
Rückreise nach Belgien
Die Einreise aus Deutschland (sowie aus allen EU-Staaten) ist uneingeschränkt möglich. Ausnahmen gelten für Reisende, die innerhalb der letzten 14 Tage in Berlin oder Hamburg waren.
Frankreich
Einreise nach Deutschland
Es gilt eine Quarantänepflicht bei der Einreise nach Deutschland. Sofern man einen aktuellen negativen COCFI-19 PCR-Test vorweisen kann, entfällt die Quarantänepflicht.
Sonderregelung des Bundeslandes Baden-Württemberg
Das Land Baden-Württemberg hat Ausnahmen für die Quarantänepflicht bestimmt. Dies betrifft in Frankreich die Départements Bas-Rhin und Haut-Rhin.
Rückreise nach Frankreich
Die Einreise aus Deutschland (sowie aus allen EU-Staaten) ist uneingeschränkt möglich.
Luxemburg
Einreise nach Deutschland
Für die Einreise nach Deutschland benötigen in Luxemburg ansässige Personen einen negativen COVID-19-PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist.
Rückreise nach Luxemburg
Zwischen Luxemburg und Deutschland finden keine Grenzkontrollen statt. Es bestehen keine Einschränkungen bei der Rückreise.
Italien
Einreise nach Deutschland
Die Regionen Kampanien und Ligurien sind als Risikogebiete eingestuft. Eine Einreise aus diesen Regionen ist daher nur mit negativem Test oder Quarantäne möglich. Für alle anderen Regionen in Italien gibt es keine Einschränkungen bei der Einreise.
Rückreise nach Italien
Aus Deutschland sowie den meisten EU-Mitgliedsstaaten ist die Einreise nach Italien ohne Auflagen gestattet.
Niederlande
Einreise nach Deutschland
Die gesamte Niederlande sind als Risikogebiet eingestuft. Eine Einreise ist nur mit einem negativen Test möglich, der nicht älter als 48 Stunden ist.
Rückreise in die Niederlande
Die Rückreise von Deutschland in die Niederlande ist ohne Probleme möglich. Zwischen Deutschland und den Niederlanden gibt es derzeit keine Einreisebeschränkungen.
Dies gilt für Deutschland und alle Länder, solange deren Infektionsrisiko gleich oder niedriger als in den Niederlanden eingestuft ist. Niederlande und Deutschland haben auf dem niederländischen Index beide die Stufe “gelb”.
Österreich
Einreise nach Deutschland
Deutschland hat die Bundesländer Wien, Vorarlberg (mit Ausnahme der Enklave Kleinwalsertal), Tirol (mit Ausnahme der Enklave Jungholz), Steiermark, Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und das Burgenland als Risikogebiete ausgewiesen. Eine Einreise ist nur mit einem negativen COVID-19 Test möglich, der nicht älter als 48 Stunden ist.
Ausnahmen
Das Land Baden-Württemberg hat für die Grenzregionen, hier insbesondere das Bundesland Vorarlberg, eine Ausnahmeregelung: Besucher können ohne Einschränkungen nach Baden-Württemberg einreisen, wenn sie sich für maximal 24 Stunden in Baden Württemberg aufhalten.
Keine Einschränkungen gibt es weiterhin bei der Einreise aus Kärnten
Die Durchreise ohne Zwischenaufenthalt durch ein Risikogebiet (z.B. Bundesland Wien) ist möglich.
Rückreise nach Österreich
Die Rückreise von Deutschland nach Österreich ist ohne Probleme möglich. Zwischen Deutschland und Österreich gibt es derzeit keine Einreisebeschränkungen.
Schweiz
Einreise nach Deutschland
Inzwischen ist die gesamte Schweiz auf der deutschen Risikoliste.
Sonderregelung in Baden-Württemberg
Für den Besuch der Messe in Friedrichshafen gilt aufgrund einer Sonderregelung in Baden Württemberg: Wenn Einreisende sich weniger als 24 Stunden in Baden-Württemberg aufhalten, wird auf einen negativen Corona-Test verzichtet. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Heimatkantone auf der Risikoliste stehen oder die ganze Schweiz Risikogebiet ist. Dies gilt insbesondere für die Kantone Appenzell, Aargau, Basel, Basel-Landschaft, Jura, Schaffhausen, Solothurn, Sankt Gallen, Thurgau und Zürich.
Für Besucher aus der Schweiz, die länger als einen Tag bleiben wollen, ist die Einreise nach Deutschland durch eine 14-tägige Quarantänepflicht erschwert. Auf eine Quarantäne kann jedoch verzichtet werden, wenn bei der Einreise ein negatives Testergebnis vorgewiesen wird, das nicht älter als 48 Stunden ist.
Rückreise in die Schweiz
Wer aus den Risikogebieten Hamburg oder Berlin in die Schweiz zurückreist, muss in Quarantäne. Wer aus Friedrichshafen zurückreist, hat also nichts zu befürchten. Friedrichshafen und der gesamte Bodenseekreis sind nicht Risikogebiet.