Gerry Mayr aus Konstanz hat wieder eine Vortragsüberraschung in Petto. 6.500 km on the Road and in the Air. Wir sind gespannt.
Vorträge AS21
12:30-14:00 Raum 1 – Südseeträume Teil 2: Kiribati und Tuvalu (Rudi Kleinhenz)
Die 32 Atolle von Kirbati
Mit 5,2 Mio. km² Seefläche ist der Inselstaat Kiribati einer der größten der Welt. Die Landfläche selbst beträgt nur 811 km², verteilt auf 32 Atolle und eine Felseninsel. Gabi und Rudi besuchten das Hauptstadt-Atoll Tarawa, sowie das nördlich davon gelegene Atoll Butaritari. Auf beiden Hauptinseln finden sich Relikte aus dem zweiten Weltkrieg, wie japanische Küstenbatterien, abgestürzte Flugzeuge und zerstörte Panzer. In South Tarawa ist der Regierungssitz, die Inseln sind über Dämme mit einer neuen Teerstraße verbunden. Ein Bootsabstecher nach North Tarawa wurde ein echtes Abenteuer, als man bei der Rückfahrt in einen Orkan beachtlicher Stärke kam.
Kampf gegen die Fluten in Tuvalu
Tuvalu mit seinen 9 Atollen und 25,6 km² Landfläche ist der viertkleinste Staat der Welt. Den Menschen steht das Wasser bis zum Hals, der Ozean schwappt jetzt schon immer öfter über die kleinen Palmeninseln, die max. 2 m aus dem Meer herausragen. Mit einem Bagger versucht man täglich, das bisschen Land vor Erosion zu schützen. Wie lange das noch gelingt hängt von uns allen ab. Die Menschen lassen ihre Köpfe nicht hängen, sind stets fröhlich und hilfsbereit.
12:30-14:00 Raum 1 – Südseeträume Teil 1 – Samoa und Tonga
Sechs Wochen – sechs Inseln
Von der Südsee hat jeder schon geträumt. Gabi Goll und Rudi Kleinhenz haben sich diesen Traum 2019 erfüllt. 6 Wochen Pazifik für 6 Inselstaaten, 5 davon unabhängig, der sechste ein Teil der USA.
Tropische Vegetation und Traumstände
Der Flughafen Nadi auf Fidschi ist die Drehscheibe im Pazifik. Von hier ging es zuerst nach Samoa, einer ehemaligen deutschen Kolonie. Diese besteht aus zwei größeren Inseln, durch eine Fähre verbunden. Tropische Vegetation überzieht die Inseln, Wasserfälle, Blowholes, Traumstrände, aber auch Relikte aus der Kolonialzeit sind zu finden. Auf der Insel Savaii versteckt sich tief im Urwald das größte monumentale Gebäude der Südsee, die Pulemelei-Pyramide.
Amerikanisch Samoa – Datumsgrenze und McDonalds-Land
Ein Abstecher nach Amerikanisch Samoa ist Pflicht. Man überfliegt dabei die Datumsgrenze, ein Phänomen dass es nur im Pazifik gibt. Auf der Hauptinsel Tutuila hat man das südlichste Staatsgebiet der USA erreicht, essen im McDonald ist unumgänglich. Somit ist es nicht verwunderlich, wenn es hier die dicksten Menschen der Welt gibt.
Die unzuverlässigste Fluggesellschaft der Welt
Der Staat Tonga ist in drei Inselgruppen unterteilt. Von der Hauptinsel Tongatapu ist es schwierig, die anderen Inseln zu erreichen, da die Tonga Airline als unzuverlässigste Fluggesellschaft der Welt gilt. Auch Tonga bietet dem Reisenden viel Exotisches, wie z. B. ein Tropfstein-Höhlensystem, dass als Kinderschwimmbad genutzt wird. Die Kids stürzen sich halsbrecherisch von Tropfsteinen mehrere Meter hinab in den unterirdischen See. Seegurkenfischer, Fledermausbäume, ein Tsunamifels, Pyramidengräber, ein Torbogen aus Korallen und den Palast des Königs gibt es außerdem zu entdecken.