
Abenteuer, Gemeinschaft, Rand- und Urlaubserfahrungen, Technikfachsimpeleien…sind nur eine kleine Auswahl an Argumenten, warum man sich entschließt, in den Deutschen Land Rover Club (DLRC) einzutreten. Seit nunmehr 45 Jahre bietet der DLRC seinen über 1.100 Mitgliedern eine breite Fülle an Angeboten, Informationen und Freizeitaktivitäten.

Der Club ist immer irgendwie in der Nähe, denn er gliedert sich in fünfzehn Landesgruppen, die regelmäßigen Stammtische, Ausfahrten oder sonstige Aktivitäten organisieren – von den länderübergreifenden Veranstaltungen und Einladungen zu internationalen Treffen mal abgesehen. Zusätzlich bieten diversen Fachbereiche Einblick in, aber vor allem jegliche Mitmachoptionen für ein besonderes Thema von Interesse an, z.B. gibt es eine eigene Sektion für historische Fahrzeuge.

Auch ist das DLRC-eigene Mentorensystem erwähnenswert, welches Geländefahren und Geländesport sowie Ausbildung in sicherer Fahrzeugbergung oder in Geschicklichkeitsfahren jeder oder jeden Interessierten näher bringt. Man darf aber natürlich auch nur am Lagerfeuer sitzen.

Der Club ist offen für jederfrau und jedermann, unabhängig des gefahrenen Gefährts. Kennenlernen kann man den Club eigentlich überall, z.B. auch auf der Adventure Southside, Halle B2, Stand B2-105.