Kann ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen?
Bitte hier bei der Messe Friedrichshafen nachschlagen: Menüpunkt “Standort”, dann “Anreise”.
Wird für das Parken eine Gebühr erhoben?
Nein, das Parken für die Adventure Southside auf dem Messegelände Friedrichshafen ist kostenlos.
Wann ist die späteste Anreise für Camper?
Am Donnerstag und Freitag bis 22:00 Uhr, am Samstag bis 19:00 Uhr. Bei späterer Ankunft bitte anrufen: 06109 768 89 35
Kann ich auch mit einem Wohnwagen oder Zelt übernachten, wenn ich kein Expeditionsmobil habe?
Selbstverständlich. Die Messe steht allen offen und dient schließlich auch zum “Appetit-Holen”.
Gilt das Campingticket für eine Person oder für einen Stellplatz?
Das Campingticket gilt für einen Wohnmobilstellplatz. Die Anzahl der Personen ist egal. Wenn also eine Familie mit vier Personen einen Stellplatz nutzt, dann ist nur ein Campingticket pro Nacht erforderlich.
Ist der Eintritt zur Messe im Camping-Ticket enthalten?
Nein, leider ist das Camping-Ticket nur für die Übernachtung auf einem Stellplatz gültig. Das Eintritts-Ticket muss separat erworben werden.
Gibt es Vergünstigungen für Menschen mit Beeinträchtigungen?
Nein, leider nicht. Anders als Schwimmbäder, Museen, Theater oder andere öffentliche Einrichtungen, die vom Steuerzahler finanziert werden, müssen wir uns leider dem Diktat der Rentabilität unterwerfen, genau wie jeder Supermarkt oder jedes andere Geschäft.
Darf auf den Wohnmobilstellplätzen offenes Feuer verwendet werden, z.B. zum Grillen?
Offenes Feuer und Grillen sind erlaubt, aber nur einer feuerfesten Schale bzw. mit einem Grill mit mindestens 30 cm Abstand zum Boden. Die Grillasche darf nicht auf dem Gelände entleert werden.
Gibt es Strom auf den Wohnmobilstellplätzen?
Ja, in diesem Fall bitte mit Strom buchen.
Wir sind eine Gruppe von Campern. Können wir einen Bereich bei den Wohnmobilstellplätzen für alle unsere Fahrzeuge reservieren?
Ja, das geschieht am besten vor Ort in Abstimmung mit den Einweisern auf dem Campinggelände.
Gibt es Grauwasserentsorgung, Chemietoiletten-Entsorgung und Frischwasser für Camper?
Ja, alles ist in der Nähe der Wohnmobilstellplätze vorhanden.
Sind Hunde erlaubt?
Ja, aber bitte an der Leine. Gefährliche Hunde müssen einen Maulkorb tragen.
Benötige ich eine Eintrittskarte, wenn ich nur einen Vortrag ansehen möchte?
Ja, da sich alle Vortragsräume auf dem Messegelände befinden, ist der Zugang nur mit gültiger Eintrittskarte möglich.
Gibt es keine Mehrtagestickts mehr?
Da wir aufgrund der Corona-Bestimmungen genau wissen müssen, wieviele Besucher und wer sich auf dem Gelände befindet, können wir nur noch Tagestickets anbieten.
Kann ich an einem Tag mehrfach das Messegelände verlassen und wieder betreten?
Ja. Einfach das Tagesticket beim Verlassen und Eintreten vorzeigen.
Gibt es ein Fundbüro?
Verloren gegangene Gegenstände werden bei der Verwaltung der Messe Friedrichshafen abgegeben.
Muss ich mich für Workshops und Vorträge anmelden?
Bei einzelnen Vorträgen und Workshops kann es voll werden, außerdem ist meistens die Teilnehmerzahl begrenzt. In diesem Fall bitte rechtzeitig vor Ort sein.
Ab welchem Alter müssen Kinder Eintritt zahlen?
Kinder zahlen ab dem Alter von 6 Jahren einen ermäßigten Eintritt.
Muss ich Tickets im Vorverkauf online kaufen oder geht das noch vor Ort?
Leider können in diesem Jahr aufgrund der Corona-Bestimungen nur Besucher mit vollständig erfassten Kontaktdaten die Messe besuchen. Das geht mit vorgebuchten Tickets schneller. Zwar werden wir auch eine Tageskasse mit Erfassungsbögen haben, da ist aber mit Wartezeiten zu rechnen.
Ist eine Ticketrückerstattung möglich?
Tickets sind vom Umtausch und von der Rückerstattung ausgeschlossen. Es sei denn, die Veranstaltung wird vom Veranstalter abgesagt. In dem Fall erhält der Besucher den Kaufpreis automatisch erstattet.
Bekommt man sein Geld zurück, wenn die Messe aufgrund von Covid-19 abgesagt wird?
In diesem Fall erfolgt natürlich eine Rückerstattung.
Ist das Ausstellungsgelände in der Nacht bewacht?
Ja, wir haben einen Sicherheitsdienst, der nachts auf dem Ausstellungsgelände unterwegs ist. Eine Haftung für gestohlene Gegenstände kann jedoch nicht übernommen werden.
Ab wann kann ich als Aussteller meinen Stand aufbauen?
Die offizielle Aufbauzeit ist am Donnerstag, 12. November 2020, 08:00 – 22:00 Uhr.
Es kann jedoch in Einzelfällen schon am Mittwoch, dem 11. November aufgebaut werden. Dann bitte eine kurze Mitteilung schicken.
Kann ich Aussteller-Tickets vor Ort nachkaufen?
Ja, zusätzliche Aussteller-Tickets können vor Ort erworben werden. Hierzu bitte die kompletten Kontaktinformationen bereithalten.
Wenn ich als Aussteller auf dem Campinggelände übernachten möchte, muss ich dann auch online vorbuchen?
Ja, bitte in diesem Fall die entsprechende Anzahl Camping-Tickets buchen.
Kann ich als Aussteller auf meinem Stand übernachten?
Ja, die Übernachtung auf dem Stand ist möglich und für Aussteller kostenfrei. Allerdings werden die Hallen abends abgeschlossen und können daher nicht verlassen werden, z.B. um Essen zu gehen. Es gibt auch abends einen Cateringservice auf dem Gelände, die Zubereitung von Essen mit Gaskochen o.Ä. ist nicht erlaubt.
Gibt es wieder ein Programm mit Vorträgen und Workshops?
Das Programm wird in den nächsten Tagen veröffentlicht. Es sind wieder spannende Vorträge und Workshops dabei.
Online-Registrierung – muss ich mich registrieren?
Für alle Personen auf dem Gelände, auch im Auf- und Abbau, ist eine vorherige Registrierung notwendig. Durch den Kauf eines Online-Tickets ist die Registrierung gewährleistet. Dies ermöglicht die Steuerung der Gesamtpersonenzahl auf dem Gelände und die Nachverfolgbarkeit im Infektionsfall.
Muss ich eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen?
Während des Aufenthaltes in geschlossenen Räumen müssen Personen ab dem 6. Lebensjahr eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Die Mund-Nasen-Bedeckung ist selbst mitzubringen.
Eine Verpflichtung zum Tragen besteht nicht:
- an einzelnen Ständen, sofern durch die Ausstellerinnen oder Aussteller sichergestellt ist, dass dort der Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen eingehalten werden kann,
- auf Sitzplätzen, sofern sichergestellt ist, dass der Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen eingehalten werden kann,
- für Beschäftigte, sofern sich an deren Einsatzort keine Besucherinnen und Besucher aufhalten,
- bei der Inanspruchnahme von gastronomischen Dienstleistungen,
- wenn ein anderweitiger mindestens gleichwertiger Schutz für andere Personen gegeben ist.
Gibt es Desinfektionsmittel?
Desinfektionsmittelspender gibt es an allen Eingängen, Hallenübergängen und bei allen WC-Anlagen.
Welche Hygieneregeln gelten auf dem Messegelände?
Es gelten die offiziellen Abstands- und Hygieneregeln, deren Einhaltung jedem Einzelnen obliegt – analog öffentlicher Bereiche (aktuell 1,5 m Abstand, Handhygiene, Mund-Nasen-Schutz, Nießetikette, keine Begrüßungsrituale). Nähere Informationen finden sich im Hygienekonzept der Messe Friedrichshafen.
Die Messe Friedrichshafen empfiehlt zusätzlich, dass jeder Messegast die Präventionsmaßnahmen der BUNDESZENTRALE FÜR GESUNDHEITLICHE AUFKLÄRUNG (BZGA) berücksichtigt sowie die Hygieneempfehlung des ROBERT KOCH-INSTITUTS.
Gibt es ein Teilnahmeverbot?
Personen, die in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder die typischen Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus aufweisen, dürfen das Messegelände nicht betreten.
Kann ich mich auf dem Messegelände verpflegen?
Die Gastronomie auf dem Messegelände ist den ganzen Tag geöffnet. Der Gastronomie- und Cateringpartner der Messe Friedrichshafen hat sein Bewirtungskonzept an die aktuelle Situation angepasst und orientieren sich ab dem 01. Juli 2020 an der allgemein gültigen Corona-Verordnung.
Gibt es ein Abendprogramm?
Aufgrund der COVID-19-Restriktionen müssen wir in diesem Jahr leider auf alle Musik- und Abendveranstaltungen verzichten.
Gibt es nach Messeschluss einen Aufenthaltsraum für Camper?
Die Catering-Stationen in der Messe werden auch nach Messeschluss noch geöffnet sein, wahrscheinlich bis 20:00 oder 21:00 Uhr.
War deine Frage nicht dabei?
Dann stelle sie doch direkt an uns: