
Die 32 Atolle von Kirbati
Mit 5,2 Mio. km² Seefläche ist der Inselstaat Kiribati einer der größten der Welt. Die Landfläche selbst beträgt nur 811 km², verteilt auf 32 Atolle und eine Felseninsel. Gabi und Rudi besuchten das Hauptstadt-Atoll Tarawa, sowie das nördlich davon gelegene Atoll Butaritari. Auf beiden Hauptinseln finden sich Relikte aus dem zweiten Weltkrieg, wie japanische Küstenbatterien, abgestürzte Flugzeuge und zerstörte Panzer. In South Tarawa ist der Regierungssitz, die Inseln sind über Dämme mit einer neuen Teerstraße verbunden. Ein Bootsabstecher nach North Tarawa wurde ein echtes Abenteuer, als man bei der Rückfahrt in einen Orkan beachtlicher Stärke kam.
Kampf gegen die Fluten in Tuvalu
Tuvalu mit seinen 9 Atollen und 25,6 km² Landfläche ist der viertkleinste Staat der Welt. Den Menschen steht das Wasser bis zum Hals, der Ozean schwappt jetzt schon immer öfter über die kleinen Palmeninseln, die max. 2 m aus dem Meer herausragen. Mit einem Bagger versucht man täglich, das bisschen Land vor Erosion zu schützen. Wie lange das noch gelingt hängt von uns allen ab. Die Menschen lassen ihre Köpfe nicht hängen, sind stets fröhlich und hilfsbereit.