SouthsideACADEMY

Hier ein paar Highlights der SouthsideACADEMY von 2022. Das aktuelle Programm für 2023 folgt noch.

Reisevorträge

15:30 – 17:00 Iran für Selbst- und Mitfahrer – Eintauchen in die Tiefen Persiens

Eintauchen in die Tiefen Persiens Iran für Selbst- und Mitfahrer Die ohrenbetäubende Stille der Wüste Es bedarf einer inneren Bereitschaft und Offenheit, um den Iran mit all seinen Facetten kennen zu lernen. Wer sich selbst und Andere kennt, wird auch hier erkennen:Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen.Goethe Reisen mit Road Iran Mit Road…

WEITERLESEN 15:30 – 17:00 Iran für Selbst- und Mitfahrer – Eintauchen in die Tiefen Persiens

15:00 – 16:30 Die Abenteuerformel, Vortrag von Friedl Swoboda

Die Abenteuerformel Die Erlebnisse von Friedl Swoboda in seinem Projekt “UM DIE ERDE” Auf der Suche nach der Formel für Abenteuer Friedl Swoboda versucht sich an einer praktischen Definition des Begriffs “Abenteuer”. Sein Begleiter: ein Steyr-Puch Pinzgauer 6×6, der “Wüstenfuchs”. Was ist “Abenteuer” überhaupt? Wahrscheinlich etwas, das unzählige Male unterschiedlichst interpretiert werden kann, und quasi…

WEITERLESEN 15:00 – 16:30 Die Abenteuerformel, Vortrag von Friedl Swoboda

14:00 – 15:30 Amerikas wilder Süden

Amerikas wilder Süden Im Offroad-Camper von den Höhen Boliviens in die Gletscherwelt Patagoniens Ein Paar verwirklicht seinen Traum Ein Jahr bereisen Nataša und Stephan Hübner den Süden des vielleicht schönsten Kontinent dieser Erde. Auf über 40000 Kilometer nehmen sie den Zuschauer mit in die fantastischen Landschaften zwischen den Stränden Uruguays, dem Hochland Boliviens und der vergletscherten Bergwelt…

WEITERLESEN 14:00 – 15:30 Amerikas wilder Süden

13:00 – 14:30 Per Anhalter nach Feuerland

Per Anhalter nach Feuerland Ein außergewöhnlicher Reisevortrag Joshi Nichell ist gerade einmal 18 Jahre alt – gerade alt genug, um alleine die Welt entdecken zu dürfen, als er das Abiturzeugnis in den Händen hält. Und genau darin sieht er eine großartige Chance! https://www.youtube.com/watch?v=NLBtNPl1oCI Er träumt davon, Südamerika bzw. sogar Feuerland per Anhalter zu erreichen. Ohne…

WEITERLESEN 13:00 – 14:30 Per Anhalter nach Feuerland

Know-How für Overlander

15:00 – 16:30 Vorsicht bei untergeschobener Schmuggelware

KG1-Workshop auf der Adventure-Southside Bei Auslandsreisen kann es vorkommen, daß KFZ-Reisenden unbemerkt ein Päckchen untergeschoben wird, wenn absehbar ist, dass diese bald die Landesgrenze überqueren. Wer sich bewusst macht, welche Strafen einen Touristen erwarten, wenn er mit einem Päckchen Drogen erwischt wird, dem wird schnell klar, dieser Workshop kann Leben retten! Hier wird gezeigt wie…

WEITERLESEN 15:00 – 16:30 Vorsicht bei untergeschobener Schmuggelware

Für Selbstausbauer

14:00 – 15:00 Wohnmobile selbst ausbauen mit Uli Dolde

Von Ulrich “Uli” Dolde ist diese Bibel für Selbstausbauer, die natürlich in keinem Haushalt fehlen darf. Auf der Adventure Southside hält er wieder zwei Vorträge zum Selbstausbau. Einige Impressionen seiner eigenen Ausbautätigkeit haben wir hier mal exemplarisch aufgeführt. Am Anfang steht die Auswahl und der Kauf des Basisfahrzeugs, hier ein Mercedes Benz, später liebevoll “Sternchen”…

WEITERLESEN 14:00 – 15:00 Wohnmobile selbst ausbauen mit Uli Dolde

11:00 – 12:30 Wohnmobil selbst ausbauen (Michael “Mitch” Blömeke)

Workshop mit Michael “Mitch” Blömeke Mitch hat bereits vier Wohnmobile selbst ausgebaut aber auch schon einen Wohnwagen und ein Kajüt-Segelboot restauriert.Er schaut gerne über die Grenzen des Normalen hinaus. So wurde sein erstes Wohnmobil ein Pickup mit Hubdachkabine, das zweite ein teilintegriertes Expeditionsmobil mit Sieben-Punkt Lagerung der Einheit aus Koffer und Fahrerhaus. Etwas ziviler war…

WEITERLESEN 11:00 – 12:30 Wohnmobil selbst ausbauen (Michael “Mitch” Blömeke)

11:00 – 12:30 Reisemobil-Selbstausbau – Grundlegende Themen

Welches Reisefahrzeug ist das richtige für mich? Großer Allrad-Reise-LKW, kleiner Geländewagen mit Dachzelt, ausgebauter VW-Bus oder doch der Pickup mit Wohnkabine? Die Auswahl ist schier überwältigend. Für was soll man sich also entscheiden?  Klar, so ein reisefertiger Unimog sieht schwer nach Abenteuer und mächtig cool aus. Oder ein Defender mit Dachzelt? Der ist etwas kleiner…

WEITERLESEN 11:00 – 12:30 Reisemobil-Selbstausbau – Grundlegende Themen

15:00 – 16:30 Technische Geräte im Wohnmobil – die unterschiedlichen Systeme

Welche Arten von Kühlmöglichkeiten in Wohnmobile gibt es eigentlich? Soll ich lieber mit Gas kochen oder doch besser mit Diesel? Und welches Toilettenprinzip eignet sich für mein Reisefahrzeug am besten?   Generell ist die Frage: Welche technischen Einbauten sind für mein Projekt die Richtigen? Der Markt bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten. Fragt man in Foren…

WEITERLESEN 15:00 – 16:30 Technische Geräte im Wohnmobil – die unterschiedlichen Systeme

16:00 – 17:00 (Tiny-)House Selbstbau-Workshop mit Uli Dolde

(Tiny-)House Selbstausbau-Workshop mit Uli Dolde Der immobile Ausbau-Workshop Ulrich Dolde, manchen bekannt als Schrauber und Schreiber zum Thema Wohnmobil-Selbstausbau, hat gerade sein neues Projekt abgeschlossen, das eher in der immobilen Welt beheimatet ist: den Bau seines 88-Quadratmeter Eigenheims. Ziel war es, das Haus ab Oberkante Bodenplatte für 100.000 Euro zu bauen. Nun, so ganz geklappt…

WEITERLESEN 16:00 – 17:00 (Tiny-)House Selbstbau-Workshop mit Uli Dolde

Kultur

14:00 – 15:00 Mundharmonika-Workshop mit Holger “Hobo” Daub

Holger “Hobo” Daub – ein großartiger und sympathischer Mundharmonikaspieler aus Hamburg. Nebenbei ist er Wildnispädagoge und bietet Seminare und Aktivurlaubsangebote auf den kanarischen Inseln an. Sein neues Projekt: Outdoorharp – Naturbegegnungen & Mundharmonikaworkshops. Lerne jetzt Mundharmonika spielen Wer unterwegs auch ohne Spotify & Co. Musik am Lagerfeuer genießen will, der lernt im neuen EINSTEIGER-Workshop selbst…

WEITERLESEN 14:00 – 15:00 Mundharmonika-Workshop mit Holger “Hobo” Daub

Überlebens-Wissen

12:30 – 14:00 Mit improvisierten Hilfsmitteln unterwegs – Vortrag von Tony Lennartz

„Da Reisende unterwegs häufig mit Störungen konfrontiert werden, biete ich Problemlösungen an, welche ein spezielles Know – how und damit ein gewisses Maß an Sicherheit vermitteln!“ Anleitung zur Selbsthilfe Ein Leben, das an Indiana Jones erinnert Anton Lennartz ist der wohl bedeutendste, aktive Survival – Experte in Deutschland. Tony Lennartz verbindet theoretisches und praktisches Wissen auf eine Art…

WEITERLESEN 12:30 – 14:00 Mit improvisierten Hilfsmitteln unterwegs – Vortrag von Tony Lennartz

11:00 – 12:30 Das kleine Expeditions-1×1 (Joe Vogel)

Individualreisen planen, vorbereiten und ausführen Wenn einer eine Reise plant… für die es keine Reiseagentur gibt.Immer mehr Menschen planen eigenständige und individuelle Touren. Ob mit der Badematratze über den Atlantik, auf Schlittschuhen über den gefrorenen Baikalsee oder mit dem Quad einmal um die Welt.Es gibt wenig Gemeinsamkeiten, außer dass die Reise von Anfang bis Ende…

WEITERLESEN 11:00 – 12:30 Das kleine Expeditions-1×1 (Joe Vogel)

0

Dein Warenkorb